Sunday 7 October 2007

Kulturclash

Gestern sind wir eigentlich nur Zug gefahren, um die negativen Seiten des indischen Transportwesens, das normalerweise erstaunlich effizient ist, zu spüren. Reisen in der zweiten Klasse im Schlafwagen beinhaltet normalerweise Ventilatoren. Wenn diese jedoch auf halber Strecke ausfallen und man die Mittagssonne fährt, hat man Sauna gratis. Ich weiß nicht wie lange der Weltrekord für Sauna ist, aber 12 Stunden Sauna fand ich schon recht rekordverdächtig.Im Abteil spielten neben uns fünf Zugkinder, die normalerweise den Zug fegen und bettelnd durch den Zug gehen. Ich ließ mein Schachspiel auf der obersten Liege liegen und als ich die Kinder mit meinem Schachspiel an meinem Fenster vorbeirennen sah, war ich stinksauer. Eine Stunde vorher hatten wir noch einen Teil unseres Mittagessens mit ihnen geteilt! Ich sprang also auf, vergewisserte mich nochmal ob es wirklich meine Tüte war und rannte zur Tür. Ich konnte die Gruppe aus der Ferne sehen, wie sie die Tüte mit dem Schachspiel inspizierten. Sie konnten mit dem Inhalt offentsichtlich nicht viel anfangen und als ich winkte, kam einer von ihnen mit gesenktem Kopft zurück und gab mir meine Tüte mit dem Schachspiel. Mein erster erfahrener Diebstahl auf meiner Reise ist also nochmal gut ausgegangen. Angekommen in Varanasi suchten wir uns eine Unterkunft und erfreuten uns der Duschen und dem schlechtesten Essen, dass wir bisher in Indien gegessen hatten.Gegen fünf Uhr morgens sind wir aufgestanden, um den Sonnenaufgang über Varanasi mit dem Boot zu betrachten. Es war sehr touristisch, aber dennoch äußerst schön. Das Boot fuhr uns entlang der Ganges zu den verschiedenen “Ghats” (Uferabschnitte mit Zugang zum Ganges). Sehr unterschiedliche Gebäude, sowohl in ihrer Nutzung, als auch in ihrem Zustand. Zwischen den Massen- und Entwicklungsproblemen Indiens wird nur sehr wenig für die Erhaltung der indischen Kulturstätten und Denkmäler getan.Es gibt entlang der Ghats zwei Verbrennungsghats, an denen die Leichen direkt auf Holzhaufen verbrannt werden. Hierbei wird bei den Leichen noch unterschieden, ob es ein Brahmin (höchste Kaste) oder ein Mitglied einer niederen Kaste ist. Je nach Kaste wurde ein anderer Scheiterhaufen genutzt. Der Besuch des Verbrennungsghats war schon ziemlich seltsam. Einerseits präperierte und schmuckvoll verhüllte Leichen neben den Holzhaufen zu sehen und andererseits badene Menschen, die neben der Asche schwimmen und das “heilige” Wasser trinken. Es hat mir dann des Rest gegeben, als ich einen Hund an einem Knoch mit verkohltem Fleisch nagen sah. Das Frühstück wurde dann erstmal verschoben.Das Verbrennungsghat war aber auch sehr interessant. So, nahm ich keinen Leichengeruch oder Verbrennungsgeruch, außer dem des Holzes, war. Bei der Verbrennung schmeißen sie Sandelholzpulver in die Haufen. Ich vermute mal, dass das den Leichenverbrennungsgeruch überdeckt oder gar neutralisiert. Die Verbrennungen werden 24h an 365 Tagen durchgeführt, da Menschen aus ganz Indien sich hier verbrennen lassen wollen, um direkt in den Himmel zu kommen. Nach Hindumythologie und Glauben ist der Ganges die garantierte Wiedervereining vom Atman (Selbst) mit Brahman (Gott).Interessant war noch, dass ein Feuer existierte, dass seit 3500 Jahren brennen soll. Es war sehr interessant das alles mit eigenen Augen zu sehen, aber zwischenzeitlich fühlte es sich nicht gut an diese Menschen bei ihrem letzten Weg “touristisch” zu beobachten.Wir gingen dann zu einigen Tempeln um auf andere Ideen zu kommen und liefen später vom nördlchsten Ghat bis zum mittleren Ghat ca. 4km am Ufer des Ganges entlang.Am Abend waren wir noch beim Hauptghat, um die “Pujas” zu sehen. Die Zeremonie war sehr besonders groß, weil irgend ein hoher Gast (chinesisch aussehend) anwesend war. Massen von Menschen standen oder saßen an dem Ghat und beobachteten acht junge Brahmin - beachtet: Brahman (Gott), Brahmin (höchste Kaste) – die Zeremonie durchführen. Es war alles sehr feierlich unter Kerzenlicht und traditioneller indischer Musik. Ich konnte leider nicht bis zum Ende bleiben, da ich meinen Zug nach Dajeeling kriegen musste.

3 comments:

Kevin said...

Echt schön, durch Deinen Blog mit Dir zu reisen. Keept it rollin'! Und buch Japan! Wird sonst bestimmt teuer, ich hab Dir alle Infos gemailt. N

bizillianer said...

Hab ich schon gesehen, muss aber mal mein Geld durchrechnen da meine ersten Suchen irgendwie bei knapp 900€ landen

Anonymous said...

Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website promenadesurlemonde.blogspot.com Links tauschen

Free Blogspot Templates